Mit Daniel Ricardo González
& Michaela Kindle
Mit Daniel Ricardo González
& Michaela Kindle
Mit Daniel Ricardo González
& Michaela Kindle
<b>SCHORNDORFER KUNSTNACHT 2022</b> Mit Daniel Ricardo González & Michaela Kindle
Endlich ist es wieder soweit!
... die Ausstellung der mehrfach ausgezeichneten Kunstwerke der Serie "Fragments of a Forgotten Symphony" des Künstlerduos Daniel Ricardo González und Michaela Kindle!
Nach zwei langen Corona-Jahren ohne Kunstnacht freuen wir uns ganz besonders, dass wir am 17. September 2022 mit einem spannenden Programm Teil der diesjährigen Schorndorfer Kunstnacht sind!

Mit viel Engagement und Detailverliebtheit zeigen die Schorndorfer Künstlerinnen und Künstler und viele Gastkünstler*innen auf der Schorndorfer Kunstnacht eine große Bandbreite der Kunst. Seit fast 20 Jahren werden für diese eine Nacht Ateliers herausgeputzt, neue Ausstellungsflächen entdeckt, alle städtischen Galerien und Museen öffnen ihre Pforten.
Es gibt Malerei zu sehen, Objekte, Grafiken, Fotografien und Installationen. Dazu gibt es zahlreiche Aktionen, Theater, Film und Live-Musik. Längst ist die Kunstnacht zu einem Abend der Begegnung geworden: Man trifft sich, kommt mit den Künstlern ins Gespräch und tauscht sich aus.

Um Ihre Persönlichkeitsrechte zu wahren wurde ihre Verbindung zu Youtube blockiert.
Klicken Sie auf YOUTUBE VIDEO LADEN, um die Verbindung zu Youtube herzustellen.
Indem Sie das Video laden stimmen Sie der
Datenschutzerklärung von Youtube sowie von
Chairholder zu.

SCHORNDORFER KUNSTNACHT @ CHAIRHOLDER
Neben der mehrfach ausgezeichneten Kunstwerken der Serie "Fragments of a Forgotten Symphony" des Künstler-Duos Daniel Ricardo Gonzaléz und Michaela Kindle dürfen Sie sich auf Videokunst von Swen Seyerlen freuen.
Natürlich bieten wir während der Kunstnacht Genuss für alle Sinne - für die musikalische Untermalung sorgt die Band Netzwerk:Freunde. Weine des Weinguts Mayerle aus Remshalden runden unser Genuss-Programm ab.
SAVE THE DATE!
Genießen Sie am 17.September 2022 die Schorndorfer Kunstnacht in unseren Räumlichkeiten mit allen Sinnen. Wir freuen uns auf Sie!

DIE MEHRFACH AUSGEZEICHNETE SERIE
Wenn die Bildprogramme zweier Fotografen in einem Gemeinschaftswerk aufeinandertreffen, entsteht im besten Fall eine Synergie, in der sich beide künstlerischen „Handschriften“ gegenseitig inspirieren. Genau dies ist der Fall bei den Bild-Collagen des Künstler-Duos Michaela Kindle und Daniel Ricardo González.
In der Serie „Fragments of a Forgotten Symphony“ offenbart das Künstler-Duo Kindle-González einen intensiven Einblick in den gemeinsamen Bilderschatz und kitzelt bei uns Betrachtern eine oft ungeahnte Nostalgie und Romantik wach.
Die Kunstwerke dieser Serie "Fragments of a Forgotten Symphony" wurde bereits mehrfach ausgezeichnet:
2022: Honorable Mention, ipa International Photography Awards 2022
2022: Gold Winner, European Photography Awards 2022
2022: Platinum Winner, London Photography Awards 2022
2021: Gold Winner, New York Photography Awards 2021
2021: Honorable Mention, ND Awards 2021
2018: Honorable Mention, ND Awards 2018



Der Fine Art Fotograf
Der passionierte Fotograf und Weltenbummler Daniel Ricardo González sucht und findet besondere Orte. Mal ist es ein verlassenes oder historisches Gebäude im Orient, mal eine legendäre Villa auf Kuba, oder auch ein Meisterwerk des Barock, wie der Dom in Berlin. Seine Raum-Aufnahmen bestechen vor allem durch ihre atmosphärische Kraft, die in uns eine versteckte Sehnsucht auslösen. González zählt mittlerweile zu den führenden Panografie-Spezialisten Deutschlands. Diese anspruchsvolle Aufnahme-Technik ermöglicht ihm das kreative Spiel mit Bildwirklichkeiten bzw. die fotografische Konstruktion außergewöhnlicher „Kulissen“.
Die Künstlerin:
Michaela Kindles Fokus liegt auf der fotografischen Inszenierung. Die heute wieder in Deutschland lebende Foto-Künstlerin hat ihre Leidenschaft fürs „Composing“ während ihrer Jahre in Los Angeles und London entdeckt und sie hat längst Fans und Sammler diesseits und jenseits des Atlantiks. Mit ihren surreal anmutenden Motiven entwirft sie eine Bildwelt, die irgendwo zwischen Traum und Märchen angesiedelt ist. Kindles Bildprogramm entzieht sich klarer Festschreibungen, denn die Künstlerin entführt uns in ein poetisches „Wunderland“, das in uns Erwachsenen Kinderträume wahr werden lässt und das Begriffe wie „Zeit“ und „Ort“ und „Wirklichkeit“ ad absurdum führt.


Der Video-Künstler:
Swen Seyerlen bewegt sich seit knapp 20 Jahren im Bereich der Licht- und Videokunst. Nach seinem Studium zum Diplom-Produktgestalter beginnt er als VJ in vielen Clubs seinen eigenen soundreaktiven Duktus zu entwickeln und erforscht ständig die technologischen Zeitströme und Entwicklungen. So wird Video-Mapping ein großer Bestandteil und führt zur eigenen Agentur. Als Co-Kurator und Festivalmacher des B-Seite-Festivals wächst zunehmend das Interesse an Digitaler Kunst und wird mittels moderner Programmiersprachen zu einem ständigen Begleiter.

DIE LOCATION
Die alte Lederfabrik Schorndorf wurde Mitte des 19. Jahrhunderts am Ufer der Rems erbaut und umfasst heute noch alle 14 historischen Backsteingebäude. Reizvolle Nischen und Plätze, historische und neue Merkmale machen DAS RÖHM zu einem einzigartigen Ort, der Tradition und Moderne vereint. Zur Kunstnacht öffnen ansässige Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Gastkünstler präsentieren sich im RÖHM.
Bei Live-Musik und Kerzenschein sorgen die Schorndorfer Weiber für das leibliche Wohl in der Wasserwerkstatt. Der Erlös der Schorndorfer Weiber kommt dem sozialen Zwecke in Schorndorf zugute. Chill Out an der Ohrengrube - Auch die RÖHM-Bar ist wieder mit coolen Drinks dabei.
Ein Besuch, der sich in jedem Fall lohnt!
