Plywood Group
vitra


















Beim abgebildeten Produkt handelt es sich um ein Beispiel. Es stimmt
daher in der Regel nicht mit dem von Ihnen konfigurierten Produkt
überein.
Beschreibung
- 3% Skonto bei Online-Bestellung (-56,37 €)
- Stuhl LCW Calfs Skin
- Sitz- und Rückenelemente aus Formschichtholz in Esche
- schwarz gebeizt, Sitz und Rücken Fell schwarz/weiss
- Stuhluntergestelle ebenfalls Formschichtholz in der Farbe des Stuhles
- mit Gleitern für Teppich
Details
Zustand:Neuware, original verpackt
Lieferzeit:ca. 6 - 10 Wochen
Sie haben besondere Wünsche oder Fragen?
Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von unserem persönlichen und individuellen Service: +49 (7181) 9805-115.
Produktfamilien und Konfigurationen
Weitere Informationen
Maße und Downloads
Abmessung
von | bis | |
---|---|---|
Sitzhöhe | 300 mm | |
Rückenlehnenhöhe vom Sitz | 365 mm | |
Gesamthöhe | 680 mm | |
Gesamtbreite | 560 mm | |
Gesamttiefe | 610 mm |
Produktgeschichte
DCW
Charles & Ray Eames, 1945/46
In langjährigen Experimenten suchten Charles und Ray Eames nach neuen Verfahren, dreidimensional verformtes Schichtholz bestmöglichst den Formen des menschlichen Körpers anzupassen. Resultat war die Plywood Group, bei dem sowohl der Sitz und die Rückenlehne als auch das Fussgestell aus verformten Schichtholz geformt sind. Die organische Form und die wohnliche Wärme des Holzes laden zum ent-
spannten Sitzen ein.
Material: Formschichtholz in Esche, Sitz- und Rückenteile über Gummi-Metall-Elemente (Shock Mounts) mit dem Untergestell verbunden.
DCW = Dining Chair Wood
Charles & Ray Eames, 1945/46
In langjährigen Experimenten suchten Charles und Ray Eames nach neuen Verfahren, dreidimensional verformtes Schichtholz bestmöglichst den Formen des menschlichen Körpers anzupassen. Resultat war die Plywood Group, bei dem sowohl der Sitz und die Rückenlehne als auch das Fussgestell aus verformten Schichtholz geformt sind. Die organische Form und die wohnliche Wärme des Holzes laden zum ent-
spannten Sitzen ein.
Material: Formschichtholz in Esche, Sitz- und Rückenteile über Gummi-Metall-Elemente (Shock Mounts) mit dem Untergestell verbunden.
DCW = Dining Chair Wood

Plywoodgroup Chairs
DCM
Charles & Ray Eames, 1945/46
Bei ihren Stuhlentwürfen schufen die Eames häufig Varianten durch die Kombination einer Sitzschale mit verschiedenen Untergestellen. So war Plywood Group von Anfang an auch mit einem Gestell aus verchromtem Stahlrohr erhältlich, was dem Entwurf eine grössere Leichtigkeit gab und im Kontrast zweier Materialien eine besondere Spannung verlieh.
Material: Formschichtholz in Esche, Stuhluntergestell verchromt.
DCM = Dining Chair Metal
Charles & Ray Eames, 1945/46
Bei ihren Stuhlentwürfen schufen die Eames häufig Varianten durch die Kombination einer Sitzschale mit verschiedenen Untergestellen. So war Plywood Group von Anfang an auch mit einem Gestell aus verchromtem Stahlrohr erhältlich, was dem Entwurf eine grössere Leichtigkeit gab und im Kontrast zweier Materialien eine besondere Spannung verlieh.
Material: Formschichtholz in Esche, Stuhluntergestell verchromt.
DCM = Dining Chair Metal

Plywoodgroup Chairs

Plywoodgroup Chairs

Plywoodgroup Chairs

Plywoodgroup Chairs

Plywoodgroup Chairs

Plywoodgroup Chairs
