Algue
vitra










Beim abgebildeten Produkt handelt es sich um ein Beispiel. Es stimmt
daher in der Regel nicht mit dem von Ihnen konfigurierten Produkt
überein.
Beschreibung
- 3% Skonto bei Online-Bestellung (-2,37 €)
- Algue
- 25 Stück in Box
- Material: Kunststoff grün
Details
Zustand:Neuware, original verpackt
Lieferzeit:ca. 2 - 3 Wochen
Sie haben besondere Wünsche oder Fragen?
Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von unserem persönlichen und individuellen Service: +49 (7181) 9805-115.
Produktfamilien und Konfigurationen
Weitere Informationen
Maße und Downloads
Abmessung
von | bis | |
---|---|---|
Gesamthöhe | 320 mm | |
Gesamtbreite | 257 mm |
Artikelnummer:
21504703
Produktgeschichte
Ronan and Erwan Bouroullec, 2004
Algues sind innenarchitektonische Bausteine und dekorative Elemente zugleich. Die an Pflanzen erinnernden Kunststoffteile lassen sich zu gewebeartigen Strukturen miteinander verketten - vom leichten Vorhang bis zu undurchdringlich dichten Raum- teilern. Für 1 m² leichte Netzstruktur werden 25 Algues benötigt. Die Algues werden zu je 50 Stück (= 2 m²) oder als Geschenkpackung zu je 6 Stück verkauft.
Algues sind innenarchitektonische Bausteine und dekorative Elemente zugleich. Die an Pflanzen erinnernden Kunststoffteile lassen sich zu gewebeartigen Strukturen miteinander verketten - vom leichten Vorhang bis zu undurchdringlich dichten Raum- teilern. Für 1 m² leichte Netzstruktur werden 25 Algues benötigt. Die Algues werden zu je 50 Stück (= 2 m²) oder als Geschenkpackung zu je 6 Stück verkauft.

Algue vitra

Algue vitra

Algue vitra

Algue vitra
Philosophie:
Die Vitra Home Collection ist kein Einrichtungsprogramm, das einen einheitlichen Stil propagiert. Vitra sieht die Einrichtung der eigenen vier Wände vielmehr als Collage, als Sammlung von Produkten und Gegenständen. Nicht verstanden als zufälliges Sammelsurium, sondern als ein bewusstes Arrangement, das sich im Laufe der Zeit in seinem Stil und Umfang entlang den Vorlieben und den Lebensumständen des Besitzers verändert.
Einige Lieblingsstücke bleiben ein ganzes Leben lang im Mittelpunkt, andere wechseln ihre Zweckbestimmung, Veraltetes verschwindet, Neues kommt hinzu – sei es vom Flohmarkt, aus dem Möbelgeschäft oder von Reisen mitgebracht. Und immer steht die Persönlichkeit im Zentrum: So wie jeder Mensch einen eigenen Geschmack, einen eigenen Stil hat, so soll die Einrichtung diesen Unterschieden Ausdruck geben.
Die Vitra Home Collection ist ein Fundus von einzigartigen Produkten, aus welchem sich die individuelle Collage ergänzen und verschönern lässt. Sie umfasst Produkte für den Heimbereich aus mehr als 70 Jahren Designgeschichte: von Klassikern von Charles & Ray Eames, George Nelson, Jean Prouvé, Verner Panton und Isamu Noguchi bis zu zeitgenössischen Entwürfen von Maarten Van Severen, Jasper Morrison, Ronan & Erwan Bouroullec, Hella Jongerius und anderen richtungweisenden Designern.
Die Vitra Home Collection ist kein Einrichtungsprogramm, das einen einheitlichen Stil propagiert. Vitra sieht die Einrichtung der eigenen vier Wände vielmehr als Collage, als Sammlung von Produkten und Gegenständen. Nicht verstanden als zufälliges Sammelsurium, sondern als ein bewusstes Arrangement, das sich im Laufe der Zeit in seinem Stil und Umfang entlang den Vorlieben und den Lebensumständen des Besitzers verändert.
Einige Lieblingsstücke bleiben ein ganzes Leben lang im Mittelpunkt, andere wechseln ihre Zweckbestimmung, Veraltetes verschwindet, Neues kommt hinzu – sei es vom Flohmarkt, aus dem Möbelgeschäft oder von Reisen mitgebracht. Und immer steht die Persönlichkeit im Zentrum: So wie jeder Mensch einen eigenen Geschmack, einen eigenen Stil hat, so soll die Einrichtung diesen Unterschieden Ausdruck geben.
Die Vitra Home Collection ist ein Fundus von einzigartigen Produkten, aus welchem sich die individuelle Collage ergänzen und verschönern lässt. Sie umfasst Produkte für den Heimbereich aus mehr als 70 Jahren Designgeschichte: von Klassikern von Charles & Ray Eames, George Nelson, Jean Prouvé, Verner Panton und Isamu Noguchi bis zu zeitgenössischen Entwürfen von Maarten Van Severen, Jasper Morrison, Ronan & Erwan Bouroullec, Hella Jongerius und anderen richtungweisenden Designern.