imm cologne 2018.
imm cologne 2018.
imm cologne 2018.
Die Chairholder Highlights. <b>imm cologne 2018.</b>
Walter Knoll.
Neues Jahr, neue Trends, neue Inspirationen. Mit der imm cologne beginnt das Möbelmessejahr 2018. Natürlich mit Walter Knoll – und neuen Produkten für Wohnen und Contract. Freuen Sie sich auf ein neues Sofa von EOOS, das Weichheit in einer neuen Form inszeniert. Ebenfalls neu: ein eleganter Tisch, aus massiver Eiche oder Nussbaum gestaltet, mit ungewöhnlicher Silhouette. Teppiche aus 100% bester chinesischer Seide, aufwendig gefärbt und handgeknüpft. Teppichkissen, die die traditionelle Sitzkultur für unseren heutigen Lifestyle wiederbeleben. Und neue Side Chairs und Dining Chairs – für entspannte Abende an einer langen Tafel mit Freunden.
CLASSICON.
ClassiCon präsentierte auf der IMM Köln ihre Produktneuheiten und Weiterentwicklungen.
Bow Coffee Table, Guilherme Torres 2018.
Inspiriert von der Linienführung der 70er Jahre stellt der Brasilianer Guilherme Torres mit dem Bow Table einen Couchtisch von lässiger Eleganz vor. Die drei Größen sind so aufeinander abgestimmt, dass die Tische einzeln oder als Gruppe, auch mit einander überschneidenden Platten, wie eine dynamische Skulptur arrangiert werden können.
Piega Mirror von Victoria Wilmotte, 2018.
Mit dem Spiegel Piega bringt die französische Designerin Victoria Wilmotte ein Objekt von ungewöhnlicher kristalliner Eleganz in den Wohnraum. Die Knicke und Faltungen des spiegelpolierten Edelstahls sorgen für ein faszinierendes Spiel mit den Lichtbrechungen im Raum. Seine dreidimensionale Struktur macht den Spiegel zu einem lebendigen Objekt.

Der Pli Table von Victoria Wilmotte, 2018 – neu mit farbigem Marmor.
Der Pli Table präsentiert sich 2018 mit einer Auswahl an Marmorplatten in spektakulären Maserungen und Farben. Wir freuen uns mit Victoria Wilmotte, dass der Pli Table in die Liste der besten Entwürfe von 2018 des Magazins wallpaper* aufgenommen wurde und sind gespannt auf die finale Entscheidung im Februar 2018.
Außerdem wird der Tisch, wie auch die Konsole Tadaima des Designerpaares A+A Cooren, im Projekt ‚Das HAUS-Interiors on Stage’ von Lucie Koldova auf der imm cologne zum Einsatz kommen.
Der Cypris Mirror von Nina Mair, 2015 - neu in runder Form.
Durch seine Messingoberfläche, natur oder brüniert, erinnert Cypris an die Eleganz der 50er Jahre. Die Tiefe des Rahmens wird im Siegel optisch verdoppelt wodurch er eine besondere formale Prägnanz erhält, in der Draufsicht aber eine feine Linie bleibt. Die neue runde Form mit großzügigem Durchmesser ergänzt die Serie Cypris um eine dritte Variante.
Tadaima Console von A+A Cooren, 2018.
Die Konsole Tadaima des Designerpaares A+A Cooren lädt mit ihrer leichten, skulpturalen Form dazu ein, anzukommen. Der Japanische Ausdruck ‚Tadaima‘ entspricht in etwa unserem ‚Ich bin wieder da‘. Wie eine Schale oder ein Blatt bietet die Konsole Platz für die persönlichen Dinge, die wir in unseren Taschen tragen.
Bell Table von Sebastian Herkner, 2012 - neu mit Marmorplatte.
Der Bell Table von Sebastian Herkner mit Varianten der Tischplatte in schwarzem und weißem Marmor.
muuto.
Muuto präsentiere auf der Möbelmesse das Outline Sofa. Nun gibt es das Sitzmöbel, welches dank ultraflexibler Stahlfüße mit einem schwebenden Effekt begeistert, auch mit Chaiselounge. Außerdem rückt der Mimic Mirror den traditionellen Tischspiegel in ein neues Licht.
Cor.
Ein daunenweiches Sofa, puristische Couchtische, coole Schlafsofas, neue Gestellvarianten, ein Sesseldetail für Vieldenker: Willkommen im gelebten Wohnen bei COR!
STING COUCHTISCHE - PASSEPARTOUT FÜRS WOHNBILD.
Ihren filigranen Metallbeinen verdankt die neue Möbelserie Sting (engl. Stachel oder Spitze) den Namen, optisch stärker im Fokus aber stehen deren Tischplatten mit Oberflächen aus fein verarbeiteten Werkstoffen. Das modular angelegte Programm soll für jedes Sitzmöbel, Sofas, Liegen oder Sessel den passenden „Rahmen“ bieten, benötigte Accessoires in Griffweite bringen, aber auch solo schlichtweg gut aussehen. Diese Ansprüche erfüllt Sting durch ein besonders puristisches Design, das die Schönheit und den Wert aller Materialien zur Geltung bringt. Unter den Massivhölzern befinden sich Eiche, Esche und Nussbaum.
MDF-Oberflächen in Lackfarben sind jetzt auch pulverbeschichtet erhältlich, letztere bleiben resistenter gegen Kratzer. Bunte Glasplatten werden farbig unterlackiert, Gläser in einem Bronze- oder Schwarzton komplett durchgefärbt. Mit Marmor und Kalkstein werden erstmals auch Steinoberflächen angeboten. Die kombinierfreudigen Couchtische in den Grundformen Kreis, Quadrat und Rechteck umfassen drei Höhen (30/35/40 cm), damit auch versetzt angeordnete Zweier- oder Dreiergruppen entstehen können. Design: Jehs+Laub
Ganz schön ausgeschlafen:
Je vielfältiger es genutzt wird, desto mehr ist das Polsterprogramm Trio in seinem Element, um immer wieder neue Funktionen anzubieten. Vor kurzem wurde der anhaltend moderne Erstentwurf aus den Seventies mit großem Erfolg re-editiert. Jetzt erscheint das Multitalent auch als Schlafsofa, ideal nutzbar in Apartments, Studios oder Gästezimmern. Selbst im Wohnzimmer kann mit den vielfältig konfigurierbaren Polstern aus dem Sit in schnell ein Bed in werden, frei nach dem Vorbild John Lennon und Yoko Ono. Im Handumdrehen lassen sich die großzügigen Längselemente des 1 m tiefen Sofas mit Längen von 1,5 oder 2 Metern aufklappen. Die dabei entstehenden Liegeflächen – unter den Bezügen verbirgt sich hochwertiger Kaltschaum – sind ebenso großzügig wie Paar-tauglich (1,5 x 2 Meter/2 x 2 Meter). Ausführungen in Stoffen der COR Kollektion, Erstentwurf: team form ag, Weiterentwicklungen: COR
Für Vieldenker und Leseratten: Cordia Sessel.
Seit seiner Wiederauflage im Jahr 2012 hat sich der Polstersessel Cordia zum Publikumsliebling entwickelt; allem voran aufgrund seiner modernen Optik und seines funktionalen Sitzkomforts. Dieser wird kontinuierlich erweitert. Die bestehende Modellvariante mit hohem Rücken wurde jetzt noch einmal um 10 cm erhöht. Beide Hochlehner sind künftig immer mit einer sogenannten „Kopfverstellung“ ausgestattet. Im Zusammenspiel mit der eingebauten Kippmechanik für die Sitzschale lassen sich die Sessel allen gewünschten Körperhaltungen individuell anpassen. Die formschöne Kopfstütze wirkt dabei nicht aufgesetzt, sondern integriert sich harmonisch in das Gesamtdesign. Ausführungen in Stoff und Leder, Design: Jehs+Laub
Machen schöne Beine: neue Mell Lounge.
Varianten Im neuen Wohnjahr haben Sofas und Sessel der Mell Lounge Familie zusätzlich zum charakteristischen Kufengestell ein weiteres Fundament erhalten, das ihre schwebende Optik sogar noch verstärkt. Auch die neuen Konfigurationen mit Metallbeinen, die verchromt oder farblich lackiert werden, nehmen sich dezent zurück und betonen die geometrische Linienführung der Loungemöbel. Besonders schöne Akzente entstehen, wenn die außen harten, innen weichen Polsterflächen im Kontrast zum neuen Fußgestell erscheinen, beispielsweise in der Farbkombination Flamingo und Schwarz. Ausführungen in Stoff und Leder, Design: Jehs+Laub
Zukunftswerkstatt: COR LAB.
Vier international tätige Designbüros gestalten komfortable Möbel und bringen das Wohnen und Arbeiten in eine neue Balance: Aus der Ideenwerkstatt COR LAB sind im Herbst 2018 sechs neue Entwürfe entstanden. Zur diesjährigen imm cologne werden die Möbelstücke erstmals dem weltweiten Publikum vorgestellt, integriert in den Gesamtauftritt von COR. Als komplettes Ensemble ist die COR LAB Kollektion darüber hinaus in einer eigenen Inszenierung auf der Sonderfläche 11.3/T012 zu sehen. Sie umfasst den höhenverstellbaren Tisch Level und die Polsterbank Bridge (Design: Uwe Fischer), das Raumteilersystem Chart (Design: Relvãokellermann), die Peripheriemöbel-Serie Bond (Design: Aust & Amelung), das Polstersofa Floater sowie den Hocker und Pouf Drop (Design: Pauline Deltour).
Vitra.
Auf der imm 2018 in Köln zeigt Vitra großzügige Rauminstallationen mit dem Soft Modular Sofa von Jasper Morrison und Antonio Citterios Grand Sofà, sowie das wachsende Portfolio der Vitra Accessories Collection.
Im Jahr 2018 zelebriert Vitra ein besonderes Jubiläum: 1968 wurde der Panton Chair auf der IMM erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. 50 Jahre später legt Vitra nun zwei limitierte Editionen des ikonischen Klassikers auf, den Panton Chrome und den Panton Glow, der im Dunkeln leuchtet.