Wohnlich und multifunktional.
Wohnlich und multifunktional.
Wohnlich und multifunktional.
<b>OKA HomeLine.</b> Wohnlich und multifunktional.
OKA HOMELINE.
Mit natürlichen Materialien und vielfältigen Möglichkeiten zur Individualisierung wird die HomeLine Serie zum Wohlfühlfaktor in Ihrem Büro oder Homeoffice.
OKA HomeLine ist eine neue Serie von Tischen und Stauraumlösungen, die OKA Büromöbelqualität mit wohnlichem Design verbindet. Ob als Arbeitstisch im Homeoffice, als Bench-Lösung im Großraumbüro oder als Hochtisch in der Teeküche – die trendigen Tische dieser Serie sind nicht zuletzt durch ihre Variantenauswahl flexibel einsetzbar. Insbesondere der gelungene Materialmix der HomeLine Tische, bei dem Echtholz und Kork mit Metall und Melaminoberflächen in Einklang gebracht werden, eröffnet zahlreiche Gestaltungs- und Anwendungsmöglichkeiten. Diese Möglichkeiten bieten gleichermaßen die OKA HomeLine Stauraumlösungen, die im Hinblick auf ihre Designsprache Tradition und Natürlichkeit mit Modernität verbinden, wodurch sich die multifunktionalen Möbel auch für den Wohnbereich ideal eignen.




OKA HomeLine Schreibtische.
FILIGRAN UND VIELSEITIG.
So präsentiert sich der OKA HomeLine Stehtisch. Durch die verschiedenen Varianten des Untergestells, das wahlweise komplett aus Holz, komplett aus Metall oder aus einer Holz-Metall-Kombination bestehen kann sowie der Möglichkeit, die Tischplatte zu teilen, sind die Einsatzbereiche dieses Hochtisches nahezu grenzenlos. Ob Büro oder Kantine, Coworking-Space oder Foyer – die klare Optik sowie funktionelle Vielseitigkeit machen den HomeLine Stehtisch in seiner integrierten Umgebung zum ästhetischen Mittelpunkt.

FUNKTIONAL UND HARMONISCH.
Der HomeLine Schreibtisch begeistert durch verschiedene Ablageschalen aus Kork oder Blech sowie Dekoreinsätzen, die je nach Wunsch mit Monitorhaltern, Wireless Chargern, USB- oder Schuko-Anschlüssen ausgestattet sein können. Die für dieses Modell neu entwickelte Beinraumblende, die in allen OKA Dekoren oder einer Stoffbespannung nach Wahl erhältlich ist, verleiht dem HomeLine Schreibtisch vor allem in Kombination mit den hochwertigen Beinen aus Eichenholz seinen wohnlichen Charakter. Der dafür ebenfalls neu konzipierte OKA HomeLine Screen, der an der Abschlussleiste aus Eichenholz befestigt werden kann, rundet diese Wohnlichkeit harmonisch ab.
MIT LIEBE ZUM DETAIL.
Die eigens für die OKA HomeLine Kollektion entwickleten Beinraumblenden mit abgerundeten Ecken sind in den Ausführungen Dekor oder mit Stoff bespannt erhältlich. Der runde Befestigungspunkt aus Metall bildet eine schönen Kontrast zum trapezförmigen Fuß des Tisches und ist farblich abgesetzt ein echter Hingucker.

OKA HomeLine Solitär.
MODERN UND RAFFINIERT.
Der OKA HomeLine Solitär ist eine raffinierte Stauraumlösung, die hinsichtlich Größen, Anordnungen und Ausführungen unzählige Konfigurationen zulässt. Der Clou an diesem System sind die als Regal, Dreh- und Schiebetür sowie Schubfach und Klappe mit Hängeregister erhältlichen Innenmodule, die innerhalb des Korpus angeordnet und gestaltet werden können. Die vier nostalgisch anmutenden, schrägen Metallfüße verleihen den progressiven Low- und Highboards einen zeitlosen Retro-Stil. Die Rückseiten der Schränke sind neben Dekorrückwänden auch mit Stoff be spannt verfügbar. Eine Elektrifizierung des Außenkorpus ist ebenfalls optional erhältlich. Neu beim OKA HomeLine Stauraumsystem ist die aufgedockte bzw. eingetauchte Variante.

STILVOLL UND EINLADEND.
Die OKA HomeLine Bench ist sowohl Besprechungs- als auch Teamarbeitstisch und schafft aufgrund ihres warmen, natürlichen Looks wohlige und freundliche Arbeitsumgebungen, die dazu einladen, aktiv zu werden. Individuelle Anpassungsmöglichkeiten, wie die Auswahl zwischen Holz- und Metallbeinen, Verkettungswangen oder geteilten Arbeitsplatten sowie zusätzlichen Ausstattungsoptionen, bspw. Bürste und Kabeldurchlass mit Ablage lassen bei dieser Workbench keine Wünsche offen.
NACH LUST UND LAUNE.
USB- und Schuko-Anschluss auf dem Solitärmöbel
Das Soltärmöbel bildet zusammen mit dem Schreibtisch eine eindrucksvolle Einheit, was nicht nur optisch ein Eyecatcher ist, sondern auch in puncto Funktionalität eine smarte Lösung darstellt, da bspw. die Elektrifizierung im Solitärmöbel gut zugänglich in Arbeitshöhe angebracht ist. Doch auch einzeln stehend kann man sein iPad mit Strom versorgen, indem man die auf dem Solitär befindliche Elektrifizierung nutzt.
