TOP-MARKEN für die Büroarbeit
TOP-MARKEN für die Büroarbeit
TOP-MARKEN für die Büroarbeit
<b>OFFICE BRANDS</b> TOP-MARKEN für die Büroarbeit
CHAIRHOLDER IN
Nach den beiden sehr erfolgreichen Sammelbänden „OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030“ von 2020 und 2021 hat der Prima Vier Nehring Verlag jetzt einen Band "OFFICE BRANDS: TOP-MARKEN für die Büroarbeit 2022" veröffentlicht. In diesem werden bedeutende Marken, deren Lösungen zu einer besseren Arbeit in Büros, Homeoffices und an sogenannten dritten Orten wie Coworking Spaces beitragen, vorgestellt.
In erster Linie werden Hersteller präsentiert, vor allem aus den Bereichen Büroeinrichtung, Bürotechnik und Bürobedarf. Aber auch Zulieferer, Dienstleister, Berater, Planer, Architekturbüros, Fachhändler und Einkaufsgenossenschaften werden vorgestellt.
Wir freuen uns, dass wir mit einem Beitrag enthalten sind!

OFFICE BRANDS
Der im Berliner PRIMA VIER Verlag erschienene Sammelband stellt mit seinen 176 hochwertig produzierten Seiten ein opulentes Kompendium dar.
Die OFFICE BRANDS wurden ausgewählt und ausgezeichnet von der Office-Redaktion des Verlags. Die 35 Top-Marken für Office, Homeoffice und dritte Arbeitsorte werden auf jeweils vier DIN-A4-Seiten ausführlich und reich bebildert porträtiert. Es handelt sich um erstklassige Hersteller, Zulieferer, Händler, Planer und Berater. Mit dabei sind unter anderem die Brands Vitra, Wilkhahn, Kinnarps, Interstuhl, Object Carpet, Lamy, WMF, JURA Gastro und Soennecken.
Leser erfahren, wie die Gründerjahre verliefen, die aktuelle Situation aussieht und wo man in Zukunft stehen möchte. Außerdem werden aktuelle Lösungen vorgestellt. Ein Geschäftsführerstatement rundet die Porträts jeweils ab.
Chairholder
Die Arbeitswelt befindet sich in einem rasanten Wandel: Aus klassischen Büros werden moderne Arbeitswelten. Als einer der führenden Büro- und Objekteinrichter begleiten wir unsere Kunden während des gesamten Transformationsprozesses. Die aus einer Analyse gewonnenen Ergebnisse fließen in wirksame Bürokonzepte ein: von der Planung über die Einrichtung bis zur adäquaten Softwarelösung.
Wir schaffen Bürowelten, die Funktionalität und Ergonomie, Kommunikation und Konzentration intelligent in Balance bringen. Wir schaffen Sehnsuchtsorte, an denen Mitarbeiter ihr volles Potential entfalten können.

UNSERE GESCHICHTE
Chairholder hat seit der Gründung im Jahre 1999 eine dynamische Entwicklung vollzogen und sich vom digitalen Dienstleister zum international agierenden Unternehmen für bessere Bürowelten entwickelt. Mittlerweile in der Daimlerstadt Schorndorf ansässig, wächst das Unternehmen stetig.
Neben den Bereichen E-Commerce, Beratung, Planung und Büroeinrichtung kann Chairholder seit 2021 mit eigener Logistik und Montage den gesamten Prozess vom veredelten Rohbau bis zur Fertigstellung des kompletten Workspace abdecken.
Ein weiterer Meilenstein war die Eröffnung der Ideenwerkstatt im Jahre 2019. Auf 500 m² werden komplette Bürokonzepte, einzigartige Möbelstücke bis hin zu innovativen Lösungen präsentiert. Hier kann und wird auch »Probe gearbeitet«. Insbesondere deshalb ist dies ein idealer Ort für Begegnung und Dialog.
Um dem Anspruch der hybriden Arbeitswelt gerecht zu werden, wurde 2021 das IT-Unternehmen Improdo gegründet. »Improve« und »do« stehen für einen immer aufs Neue lernenden Kreislauf.

UNSER ZIEL
Das gesamte Tun von Chairholder hat zum Ziel, den im Fokus stehenden Menschen die optimale Arbeitsumgebung und maximalen Support zu bieten, damit diese ihr volles Potenzial entfalten können. Eine durchdachte Planung schafft Räume für Begegnung, Kooperation, Socializing und Identifikation, aber auch für konzentriertes Arbeiten. Dieser Kanon schafft qualitative Arbeitsplätze mit Wohlfühlcharakter, unterstützt durch eine IT-Welt, die Komplexität vereinfacht und wahrhaftig anwenderfreundlich ist.
Unser Leistungsangebot umfasst das Workplace-Consulting, das Change- und Projektmanagement, die ganzheitliche Büroplanung und -einrichtung bis hin zur Lieferung und Montage sowie die Implementierung von Softwarelösungen, wie beispielsweise ein Arbeitsplatz-Buchungssystem.
Geboten wird stets eine umfassende, individuell passende Lösung.

DIE ARBEITSWELTEN DER ZUKUNFT
Ideen zum Wachsen bringen. Raum für Kreativität und Teams schaffen. So lauten die Ziele künftiger Bürowelten. Im Mittelpunkt steht der Mensch, genauer gesagt eine Arbeitsumgebung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und sich bedingungslos anpasst. Die Zukunft der Bürowelten liegt eindeutig in der ganzheitlichen Konzeption. Zentrale Rolle spielt dabei die Work-Life Balance.
Was ist wichtig für den Mitarbeitenden? Für Chairholder bedarf es wohnlicher Qualität, gut durchmischt mit funktionalen und ergonomischen Aspekten. Dies steigert Wohlbefinden, Gesundheit, Produktivität und Kreativität sowie letztlich die Identifikation mit dem Unternehmen.
Die Frage lautet: Welchen Mehrwert stiftet das Büro zur Bewältigung der Aufgaben? Die Bürowelt muss den Bogen vom attraktiven Treffpunkt zum Austausch über die Entwicklung von Kreativität bis hin zum Rückzugsort spannen. Ähnlich wie gut gestaltete Büros trägt auch eine auf das Unternehmen zugeschnittene, holistische digitale Infrastruktur zur generellen Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation bei. Auch der Aspekt der Nachhaltigkeit spielt hierbei eine Rolle. Wir sind uns sicher: Gehen Architektur und Digitalisierung Hand in Hand, so ist dies der Weg in die Zukunft. Der Weg zur neuen hybriden Arbeitswelt, zum Wohle der Mitarbeitenden und letztlich des am Markt agierenden Unternehmens.


UNSERE LÖSUNGEN FÜR
»Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten«, postulierte einst der Politiker August Bebel. Auch wenn Zitate oft überflüssig sind, dieses entspricht der multilateralen Koexistenz von Büro, Homeoffice und Remote Work, schlicht: der New Work.
Denn die Dynamik der Arbeitswelt steigt kontinuierlich. Die Digitalisierung ist dabei eine riesige Chance und Herausforderung zugleich. Wir orientieren uns auch hier am Menschen. Der Mensch steht immer im Fokus unserer Überlegungen und Projekte.
Das Improdo-Barometer
Untersuchungen zeigen, dass rund drei Viertel der Mitarbeitenden nicht in digitale und sonstige Veränderungen einbezogen werden. Dabei sind die Anwender diejenigen, die den richtigen Input liefern können.
Das Improdo-Barometer ist die Lösung – ein rasch und intuitiv zu bedienendes Befragungstool, welches in Echtzeit Antworten auf wichtige Fragen liefert. Wünsche und aktuelle Stimmungslagen werden erfasst, wodurch umgehend Verbesserungen implementiert werden können. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Optimierung hinsichtlich Mitarbeiterbeteiligung und Akzeptanz von Projekten. Einfach und transparent, repetierbar, lösungsorientiert und Veränderungen aufzeigend präsentiert sich das Barometer. Ein Tool, so individuell und einzigartig wie jedes Unternehmen.


Der LIZ BOOKER
Ein weiteres Tool, welches wie selbstverständlich das Smart Office ergänzt, heißt Liz Booker. Liz ist eine leistungsfähige Buchungssoftware. Sei es ein kurzfristiger Platzwechsel, ein Ad-hoc-Meeting oder eine Parkplatzbuchung, Liz sorgt für ein produktives Arbeitsumfeld. Mit einem Klick werden hybride Arbeitswelten gemanagt – per App oder im Browser. Einfach, zuverlässig und insbesondere DSGVO-konform.
Das HOW-Programm
Damit das Office zu Hause auch zum Wohlfühlort wird, liefern wir mit unserem HOW-Programm ergonomische Schreibtischstühle, höhenverstellbare Schreibtische sowie weitere Artikel direkt nach Hause. Durch die Teilnahme des Unternehmens am HOW-Programm profitiert es von attraktiven Einkaufsrabatten und einem Portfolio an hochwertigen Büromöbeln.


Das M Haus
In dieser sich permanent verändernden Welt wandeln sich auch Räume und nehmen neue Formen an. Das M Haus ist ein Kubus, ein Raum im Raum, der sich dynamisch den verändernden Szenarien anpasst. Fokus und Ruhe beim Telefonat oder beim konzentrierten Arbeiten sind ebenso möglich wie eine Begegnung im geschlossenen Raum zur Zusammenarbeit. Ob geschlossen oder offen, das M Haus ist flexibel, denn es steht auf Rädern. So sind neue Standorte mühelos erreichbar. Ob der individuelle Standpunkt sich ändern muss? Dies bleibt jedem Menschen selbst überlassen. Biodynamisches Licht und schallabsorbierende Flächen für eine komfortable Raumakustik passen sich den individuellen Bedürfnissen an. Der modulare Aufbau, eine Varianz an Materialien und Farben lassen einen individuellen Arbeitsplatz entstehen. Einen Ort mit Wohlfühlcharakter, der einlädt zum optimalen Arbeiten. Einen Ort, der Freude bereitet.
Die Akademie für bessere Bürowelten
Der Slogan »im Netzwerk arbeiten und voneinander lernen« zeigt die zentrale Herangehensweise der neu ins Leben gerufenen Akademie für bessere Bürowelten. In dieser ist auch die Ideenwerkstatt beheimatet. Dozenten und Experten verschiedener Disziplinen teilen ihr Wissen, ihre Erfahrung in den vielfältigen Akademieformaten im Spannungsfeld Mensch, Raum und Methode. Unabhängig ob live, digital oder in Form von Learning Journeys.
Zusammengefasst ist die Akademie für bessere Bürowelten ein Ort der Inspiration, der Innovation, des Wissenstransfers und des Netzwerkens.
Entdecken ist hier nicht nur ein Wort, es ist ein Versprechen. Die Akademie stellt einen idealen Nährboden dar, der Ideen, Konzepte und die ganze Zukunft der Bürowelten entstehen lässt.


Geschäftsführende Gesellschafter
Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus?
»Dieser entscheidenden Frage stellen wir uns als Chairholder seit der Gründung unseres Unternehmens. Und wir sind uns sicher: Der Weg in die Zukunft führt hin zu überwiegend hybridem Arbeiten. Dabei steht und stand für uns immer der Mensch im Fokus.
Lassen Sie mit uns agile Raumkonzepte entstehen, Räume, in denen New Work gelebt wird, wo Kommunikation und Konzentration, Kreativität, Innovation und Produktivität gefördert oder überhaupt erst ermöglicht werden.
Bürowelten, in denen Funktionalität, Ergonomie und Design miteinander verschmelzen und einen echten Mehrwert bieten. Bürowelten für Ihre bestehenden und potenziellen Mitarbeitenden, für Ihre Kunden und letztendlich für Ihre Unternehmen.«
Rolf Gerlach und Rainer Kettner
Geschäftführende Gesellschafter