Projektbericht.
Projektbericht.
Projektbericht.
<b>42 Heilbronn, Provisorium.</b> Projektbericht.
42 Heilbronn, Heilbronn
Projektmanagement
+49 7181 9805 131
koenemann@chairholder.de
Zum Projektteam
Leistungen 42 Heilbronn / Chairholder-Methode
Die Chairholder-Methode
In 11 Schritten zum besseren Büro

Unit 1:
In einem ersten Schritt analysieren wir die räumlichen Voraussetzungen und den Bedarf. Gemeinsam mit den Mitarbeitern ermitteln wir, wie die ideale Arbeitsumgebung aussehen soll.

Unit 2:
In dieser Phase ordnen wir die einzelnen Funktionsbereiche bzw. Abteilungen auf der Gesamtfläche so an, dass effiziente „Nachbarschaften“ entstehen.

Unit 3:
Hier wenden wir uns den zukünftigen Arbeitsplätzen der Mitarbeiter zu. Wer sitzt wo, mit welcher Aufgabe? Wie ist der Bedarf in Bezug auf Mobiliar, Besprechungs- und Rückzugsmöglichkeiten?

Unit 4:
Aus den zuvor gewonnenen Erkenntnissen definieren wir sogenannte Funktionsmodule. Anhand dieser Module lässt sich die gesamte Bürofläche durchplanen.

Unit 5:
Nachdem Beschaffenheit und Anzahl der Einzelmöbel feststehen, erstellen wir ein Leistungsverzeichnis. Darin wird jedes Möbel und jede Dienstleistung genau beschrieben.

Unit 6:
Auf Basis des Leistungsverzeichnisses starten wir eine Marktabfrage und fordern bei Herstellern und Dienstleistern Angebote an.

Unit 7:
Anhand der Muster prüfen Sie mit Unterstützung unserer Innenarchitekten, ob Funktion, Optik und Qualität der Möbelsysteme und Leistungen Ihren Vorstellungen entsprechen.

Unit 8:
Im Anschluss daran treffen wir gemeinsam die Endauswahl und erstellen Ihren überschaubaren Möbelstandard, der möglichst wenig verschiedene Einzelmöbel enthält. Auf diese Weise minimieren wir Aufwand und Kosten.

Unit 9:
Unsere Innenarchitekten übersetzen die Identität Ihres Unternehmens in ein ästhetisches Raumkonzept. Ergonomieberater, Lichtplaner und Akustiker machen daraus ein schönes und funktionales Büro.

Unit 10:
Wenn das konzeptionelle Fundament steht und die Pläne freigegeben sind, übernehmen wir – auf Wunsch – die gesamte logistische Koordination bis zur Endmontage.

Unit 11:
Auf der Online-Plattform „Chairholder-PRO“ haben Sie alle Vorgänge rund um die Büromöbel-Beschaffung im Blick: Angebote, Aufträge, Reservierungen, Lagerbestände und Ihr Produktsortiment.
Projektteam / 42 Heilbronn

Sven Könemann
Projektmanagement
Nehmen Sie Kontakt auf:
+49 7181 9805 131
koenemann@chairholder.de
Das Team

Maike Mahlmann
Vertrieb Innendienst
Nehmen Sie Kontakt auf:
+49 (0)7181.9805-124
mahlmann@chairholder.de
Das Team
42 Heilbronn, Provisorium
Projektbericht
Kunde 42 Heilbronn
Ort Heilbronn
Umfang 4500 qm
Status realisiert 2021
Planung & Ausführung Süd.Com GmbH
Grafik im Raum Süd.Com GmbH
Möbelierung Chairholder Gmbh & Co. KG
Sondermöbel Holzwerkstatt Kiesewalter GmbH
Fotografie Süd.Com GmbH
Projektplanung
Süd.Com GmbH
Entwurfsplanung
Ausführungsplanung

Im Herzen Heilbronns hat eine innovative, renommierte Programmierschule ihren Sitz – 42 Heilbronn. Bei der Location handelt es sich um eine frisch sanierte historische Maschinenfabrik, die Teil des nahe gelegenen Bildungscampus ist, auf dem derzeit über 8.000 Studierende an 7 modernen Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind.
Die finalen Räumlichkeiten der Programmierschule waren noch nicht fertig gestellt, daher wurde ein Raumkonzept entwickelt, welches als Provisorium fungiert und gleichzeitig mobil und anpassungsfähig ist. Dadurch wurden nicht nur Freiheiten für aktives Arbeiten in kleinen sowie großen Gruppen geschaffen, sondern auch Flexibilität für den zukünftigen Umzug – alles unter dem Motto „Spaceship“.







Es wurden Gerüste in der Mittelzone eingesetzt, um den provisorischen Baustellencharakter zu unterstreichen und mit möglichst einfachen Mitteln einen qualitativen Raum zu schaffen. Durch die flexible Rollgerüste entstehen Räume mit Aufenthaltsmöglichkeiten und Besprechungsinseln. Zudem wurden raumakustische Maßnahmen in Form von Absorbern an den Gerüsten sowie Deckensegeln über den Arbeitsplätzen integriert.




